Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74761

Instrumente der Finanzierung des ÖPNV in Frankreich

Autoren A. Stoycheva
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehrs-Tage 2019 - Finanzierung des öffentlichen Verkehrs: zwischen leistungsorientierten E-Tarifen, preisgünstigen Flats und Drittnutzerfinanzierung. Kassel: Kassel University Press, 2019 (Schriftenreihe Verkehr H. 30) S. 47-64, 8 B, 22 Q

Das Paper stellt Elemente und Instrumente der Finanzierung des ÖPNV in Frankreich vor und diskutiert Herangehensweisen und Tendenzen bei der Verkehrs- und Tarifpolitik im Nachbarland. Es geht darum, einen neuen Blickwinkel in der Diskussion über zukunftsfähige Finanzierungs- und Tarifmodelle zu ermöglichen. Viele in Frankreich aktuell angewendete Konzepte werden dort zurzeit hinterfragt. Andererseits werden Konzepte und Modelle, die in Deutschland schon seit Jahrzenten (gut) funktionieren, in Frankreich als Innovation bezeichnet. Daher soll nicht nach einer optimalen Lösung für die Finanzierung des ÖPNV gesucht werden, vielmehr sollen die Instrumente kombiniert und flexibel gestaltet werden. Dazu können die Nachbarländer voneinander lernen, sowohl durch die guten als auch durch die schlechten Erfahrungen. Ziel des Beitrags ist es, mögliche Instrumente vorzustellen und ihre Wirkung zu diskutieren, inspiriert durch Erfahrungen in Frankreich.