Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74841

Die RAMS-Methodik im Betrieb von Straßentunneln

Autoren U. Welte
J.-C. Martin
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Straße und Verkehr 105 (2019) Nr. 9, S. 23-29, 3 B

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Lebensdauerleistung zu verbessern und gleichzeitig die erforderliche Sicherheit von Straßentunneln zu garantieren. Ein Weg besteht darin, die RAMS-Parameter von Systemen basierend auf vorher festgelegten Anforderungen zu überwachen. RAMS steht dabei für Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltung und Sicherheit (Reliability, Availability, Maintainability, Safety). Die Methodik findet bereits in vielen Branchen Anwendung, beispielsweise beim Militär, in der Luftfahrt oder der Chemieindustrie. Im Verkehrssektor wurde RAMS zuerst in der Eisenbahnbranche eingesetzt, kann aber problemlos auch an den Straßenverkehr, unter anderem an Tunnel, angepasst werden. Immer mehr private und öffentliche Betreiber haben daher Interesse an der Methodik. Ende 2018 wurde vom technischen Komitee «Tunnelbetrieb D.5» des AIPCR ein neuer Bericht zu diesem Thema erstellt.