Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74867

Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen

Autoren K.-U. Schmitt
J. Gross
M. Muser
K. Huwiler
M. Cavegn
S. Studer
B. Gerster
C. Hagedorn
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 65 (2019) Nr. 4, S. 239-245, 5 B, 4 T, 7 Q

Die Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen als Verkehrsmittel im öffentlichen Raum wird derzeit in verschiedenen Ländern - auch in der Schweiz - diskutiert. Im Rahmen des Projekts wurden Nutzer zu ihren Erfahrungen mit solchen Fahrzeugen befragt. Zudem wurde das Fahrverhalten der Geräte in praktischen Fahrversuchen analysiert. Die Teilnehmenden gaben an, die Geräte sowohl als Verkehrsmittel als auch als Freizeitgerät zu benutzen. Primär möchten die Nutzer die Geräte auch auf für Fahrräder vorgesehenen Verkehrsflächen oder Straßen mit wenig Verkehr einsetzen. Im Rahmen von Fahrversuchen haben die Teilnehmenden verschiedene Manöver (zum Beispiel Beschleunigen, Abbremsen, Kurvenfahrt, Umgang mit Hindernissen) absolviert. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse wurden Empfehlungen erarbeitet, wie Elektrokleinstfahrzeuge kategorisiert werden könnten. Eine solche Einteilung dient als Grundlage für die Diskussion zur Zulassung im öffentlichen Raum.