Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74900

Einsatz Evolutionärer Algorithmen zur Generierung relevanter Verkehrsszenarien zur Absicherung hochautomatisierter Fahrfunktionen

Autoren A. Bussler
Sachgebiete 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren 2018: 34. VDI/VW-Fachtagung, Wolfsburg, 07. und 08. November 2018. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2018, CD-ROM (VDI-Berichte H. 2335) S. 71-78, 4 B, 13 Q

Der Testaufwand zur Absicherung von Fahrerassistenzsystemen bis hin zu hochautomatisierten Fahrfunktionen steigt erheblich mit deren Komplexität. Ein Ansatz zur Absicherung besteht in der Verwendung szenariobasierter Testprozesse, wobei die gezielte Erstellung absicherungsrelevanter Verkehrsszenarien eine zentrale Aufgabe des szenariobasierten Testens darstellt. Verkehrsszenarien werden durch eine Vielzahl von Parametern beschrieben, die hochkomplexe gegenseitige Wechselwirkungen aufweisen, sodass die Erstellung absicherungsrelevanter Szenarien eine nicht-triviale Herausforderung darstellt. Eine Möglichkeit dazu besteht in der Verwendung Evolutionärer Algorithmen als mathematisches Optimierungsverfahren. Im Rahmen des Beitrags wird die Methode als Bestandteil einer Absicherungskette vorgestellt, die mittels Evolutionärer Algorithmen automatisiert relevante Verkehrsszenarien entsprechend einer Zielfunktion optimiert.