Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74903

Brennstoffzellensysteme im Straßenverkehr als Antriebskonzept für die Mobilität der Zukunft

Autoren M. Menze
M. Schödel
O. Willers
J. Seume
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

Journal für Mobilität und Verkehr (2019) Nr. 3, S. 40-43, 5 B, 1 T, 6 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de

Um die Brennstoffzelle im Kraftfahrzeugsektor als wirtschaftliche Energiequelle weiter zu etablieren, ist es notwendig, die Luftversorgung des Brennstoffzellensystems an die auftretenden Betriebsbedingungen anzupassen. Das Vorhaben ARIEL befasst sich deshalb in interdisziplinärer Zusammenarbeit von mehreren Instituten und Industrieunternehmen mit der Luftversorgungseinheit eines Brennstoffzellensystems. Ziel ist es, den verwendeten, elektrisch angetriebenen Luftverdichter bezüglich von Bauraum, Gewicht und Wirkungsgrad zu optimieren.