Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74904

Alternative Antriebe für Linienbusse vor dem Hintergrund der Novelle der Clean Vehicles Directive der EU - eine ökologisch-ökonomische Gesamtbetrachtung

Autoren R. Pütz
P. Bronnenberg
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Journal für Mobilität und Verkehr (2019) Nr. 3, S. 29-39, 13 B. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de

Heute besteht aus Gründen der lokalen Emissionsreduzierung kein Handlungsbedarf mehr, denn die modernen, abgasnachbehandelten Euro-VI-Verbrennungsmotoren für Linienbusse weisen ein Nahe-Null-Emissionsniveau auf. Handlungsbedarf besteht somit ausschließlich hinsichtlich der Schonung fossiler Ressourcen und damit einer CO2-Reduzierung. Jenseits der politisch propagierten Elektromobilität bietet sich dazu eine Vielzahl von zielführenden Optionen in Verbindung mit Verbrennungsmotoren an, die technologieoffen bewertet werden müssen.