Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74979

Planung von hindernisfreien Bushaltestellen: Umsetzung des BehiG am Beispiel des Projekts Kantonsbahnhof Altdorf

Autoren R. Petri
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.10 Entwurf und Trassierung

Straße und Verkehr 105 (2019) Nr. 9, S. 6-13, 5 B

Mit der Teilrevision der VAböV 2014 (Bundesgesetz der Schweiz über die Beseitigung von Benachteiligungen für Menschen mit Behinderungen) hat sich in der Gesetzgebung ein Paradigmenwechsel in der Planung von Busanlagen ergeben. Galt vorher die Klapprampe als Regellösung, ist seither primär der niveaugleiche Einstieg für Personen im Rollstuhl erforderlich. Was dies für die Praxis bedeutet, wird am Beispiel des Projekts Kantonsbahnhof Altdorf gezeigt.