Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75023

Reparaturasphalt aus Warmmischgut nach den H RepA

Autoren W. Bleßmann
M. Müller
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Asphalt 54 (2019) Nr. 7, S. 40-43, 4 B

Mit Erscheinen der "Hinweise für Reparaturasphalt zur Schadstellenbeseitigung“ (H RepA) liegt ein praxisorientiertes Wissensdokument vor, das die Ausführungen kleinflächiger Instandhaltungsarbeiten erleichtert. Reparaturasphalte werden in Abhängigkeit der jeweiligen stofflichen Eigenschaften und Anwendungsbereiche kategorisiert, zudem werden Mindeststandards bezüglich der Zusammensetzung und Ausführung vorgegeben. Eine gesonderte Klassifizierung bildet der heiß zu verarbeitende Asphalt in Anlehnung an die TL Asphalt-StB. Während Gussasphalt in den H RepA als Heißmischgut (HMG) klassifiziert ist, fällt der Reparaturasphalt aus Walzasphalt in den Bereich Warmmischgut (WMG). Zur Verwendung von HMG oder WMG ist eine Geräteausstattung zur Aufbereitung des Asphalts direkt am Einbauort Voraussetzung, hierzu wird ein passendes Instandhaltungssystem vorgestellt.