Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75049

Nachstreumittel für Straßenmarkierungen - digital durchschaut

Autoren S. Killing
V. Hirsch
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 12, S. 843-848, 6 B, 1 T, 5 Q

Straßenmarkierungen werden oft in ihrer Bedeutung als sicherheitsrelevantes Verkehrszeichen unterschätzt und von Verkehrsteilnehmern am Tage oft nur als weißer oder gelber Strich auf der Fahrbahn wahrgenommen. Ihre Bedeutung wird erst dann offenkundig, wenn die Markierung fehlt oder zum Beispiel im Dunkeln und bei Regen nicht mehr sichtbar ist. Nachstreumittel sorgen dafür, dass die Markierungen auch unter widrigen Bedingungen ihre Leitfunktion erfüllen können. Deshalb ist die Überprüfung der qualitätsbestimmenden Eigenschaften von Nachstreumitteln wichtig. Die dynamische Partikelmesstechnik mit digitaler Bildverarbeitung erreicht dieses Ziel zeitsparend und eröffnet neue Möglichkeiten der Bewertung von Nachstreumitteln.