Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75044

Reallabor GO Karlsruhe - ein partizipatives Forschungsprojekt für und mit Zufußgehenden

Autoren E. Häußler
R. Blaszczyk
C. Hupfer
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 12, S. 889-890, 3 B

Die Besonderheit des Forschungsformats Reallabor besteht darin, dass Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft gemeinsam Probleme identifizieren und Lösungsmöglichkeiten erforschen. Im Reallabor GO Karlsruhe arbeiteten Planer und Wissenschaftler gemeinsam an neuen Ideen zur Förderung des Fußverkehrs. Über digitale Beteiligungstools (Android-App GO Karlsruhe und Web-App) sowie in klassischen Bürgerbeteiligungsformaten wurden konkrete Orte in Karlsruhe identifiziert, an denen Verbesserungsbedarf seitens der Fußgänger gesehen wurde. In sogenannten Realexperimenten wurden Maßnahmen testweise umgesetzt und ihre Wirksamkeit wissenschaftlich untersucht. Die Fußgänger wurden dabei aktiv in den Forschungsprozess eingebunden. So konnten sie beispielsweise vor Ort per Knopfdruck an interaktiven Postern Rückmeldung zu einer umgesetzten Maßnahme geben. Diese neue Art der digitalen Partizipation ermöglicht erstmals eine wohnortunabhängige Beteiligung der Fußgänger vor Ort.