Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75051

Projektkommunikation zum 6-streifigen Ausbau der A 3 vom Autobahnkreuz Regensburg bis zur Anschlussstelle Rosenhof

Autoren C. Graebel
Sachgebiete 1.1 Organisation
5.1 Autobahnen

Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 12, S. 891-893, 5 B

Zielsetzung der Projektkommunikation zum 6-streifigen Ausbau der A 3 vom Autobahnkreuz Regensburg bis zur Anschlussstelle Rosenhof ist es, die Region über die anstehenden Ausbaumaßnahmen zu informieren und somit Akzeptanz für die Einschränkungen während der Umsetzung zu schaffen. Der Neubau von 16 Über- und Unterführungen bringt viele Herausforderungen mit sich, denn die A 3 bei Regensburg ist stark frequentiert und besitzt auch für den regionalen Verkehr im Großraum Regensburg eine zentrale Bedeutung. Hinzu kommt eine komplexe Bausituation, da das Baufeld wegen der urbanen Lage sehr eng ist und durchgehend 4 Fahrstreifen offengehalten werden müssen, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Die Kommunikation ist als Gemeinschaftsaufgabe fest im Projektteam verankert und es wird eng mit Multiplikatoren (Kommunen, Behörden, Institutionen, Hochschulen, Verbänden und kommunalen Unternehmen) aus der Region zusammengearbeitet. Neben einer eigenen Projektwebseite, die aktuelle Informationen über die Baumaßnahmen und Umleitungen anbietet, werden so auch die Kommunikationskanäle der Multiplikatoren genutzt, um die Informationen so breit wie möglich zu streuen. Als Resultat zeigt sich, dass sich die Region auf die Baumaßnahmen eingestellt hat und die Beeinträchtigungen akzeptiert werden.