Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75185

Ausbau des Verkehrsknotens "Am Steintor" - ein ÖPNV-Vorhaben der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) wird zum Impuls für die Neugestaltung und Aufwertung einer Platzfläche im innerstädtischen Raum

Autoren A. Müller
B. Peuß
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.10 Entwurf und Trassierung

Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 1, S. 50-53, 7 B

Die Hallesche Verkehrs AG realisiert im Rahmen des Stadtbahnprogramms Halle (Saale) die Umgestaltung eines wichtigen innerstädtischen Platzes. Beauftragt wurde die iproplan® Planungsgesellschaft mbH als Generalplaner, die gemeinsam mit den wesentlichsten Fachplanungspartnern BHF Landschaftsarchitekten GmbH Schwerin und VSC GmbH Halle für die verkehrstechnischen Planungen alle Planungsleistungen von der Vorplanung bis zur Vergabe der Bauleistungen erstellte. Das Vorhaben ist geprägt durch hohe Komplexität und interdisziplinäres Zusammenwirken. Die Aufgabe und Lösung steht beispielhaft für aktuell notwendige Auseinandersetzungen in der Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs, der Veränderung der Ansprüche an die Nutzung des öffentlichen Raums, zur Stärkung und qualitativen Aufwertung von Fußgängeraufenthaltsräumen und zur Schaffung gesicherter Radverkehrsführungen in Räumen, aus denen der motorisierte Individualverkehr nicht gänzlich verdrängt werden kann und ein Mindestmaß an Leistungsfähigkeit behalten muss. Schwierige Randbedingungen werden durch ökologisch sensible Herangehensweise und intensive Kommunikation mit Anwohnern, der Denkmalbehörde und wichtigen gesellschaftlichen Institutionen im Umfeld zu einer für alle Gewinn bringenden Lösung geführt.