Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75230

Mehrskalen-Finite-Elemente-Modellierung der Reifen-Fahrbahn-Interaktion für Kurz- und Langzeitvorhersagen

Autoren R. Behnke
M. Kaliske
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

6. Dresdner Asphalttage, 12. und 13. Dezember 2019. Dresden: Technische Universität Dresden, Professur für Straßenbau, 2019, S. 27-38, 10 B, 2 T, zahlr. Q

Für eine numerisch effiziente, jedoch räumlich hochaufgelöste und detaillierte Prognose des Kurz- und Langzeitverhaltens von beliebigen Fahrbahnaufbauten unter rollender Reifenbelastung wird im Beitrag eine Mehrzeitskalen-Finite-Elemente-(FE)-Modellierung der Reifen-Fahrbahn-Interaktion vorgeschlagen. Die Bewegung des Reifens wird als stationär idealisiert und mittels einer Arbitrary-Lagrangian-Eulenan-(ALE)-Formulierung für Reifen und Fahrbahn (Rotation und Translation) erfasst. Reifen wie auch Fahrbahn werden mittels eines 3-D-FE-Modells räumlich diskretisiert mit ihren inelastischen, thermo-mechanischen Eigenschaften abgebildet. Für einen 2-D-Referenzquerschnitt des Fahrbahnaufbaus wird die Spurrinnenbildung für die gesamte Nutzungszeit der Fahrbahn (30 Jahre) prognostiziert.