Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75231

Messung des dynamischen Reifenlatsches zur Modellvalidierung der Reifen-Fahrbahn-Interaktion

Autoren J. Friedrichs
L. Eckstein
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

6. Dresdner Asphalttage, 12. und 13. Dezember 2019. Dresden: Technische Universität Dresden, Professur für Straßenbau, 2019, S. 39-53, 16 B, zahlr. Q

Die Studie stellt eine Messmethodik vor, die Druck- und Scherspannungsverteilung in der Reifenaufstandsfläche am rollenden Reifen, insbesondere bei höheren Schräglaufwinkeln, zu messen. Dazu wird ein Reifen auf einem mobilen Reifenprüfstand montiert und bei verschiedenen quasistatischen Schräglauf- und Sturzzuständen über einen Sensor auf Basis eines Dehnmessstreifen-Clusters gefahren, der in der Lage ist, die hohen horizontalen Scherkräfte aufzunehmen. Durch den Vergleich der gemessenen Scherkräfte in der Reifenaufstandsfläche mit einem simulierten Reifenlatsch soll die Parametrierung von physikalischen Reifenmodellen verbessert werden. Dazu werden die Messungen in der iterativen Parameteridentifikation integriert. Diese zusätzliche Diskretisierungsstufe des Modells ermöglicht es, die Reifen-Fahrbahn-Interaktion in der Anwendung auf verschiedenen Oberflächentexturen zu untersuchen.