Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75643

Validierungskonzept für vertikaldynamische Fahrzeugeigenschaften

Autoren M. Viehof
H. Niemann
H. Winner
M. Kochem
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)
0.3 Tagungen, Ausstellungen

16. Internationale VDI-Tagung: Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn 2017 / 5. VDI-Fachkonferenz Innovative Bremstechnik, Hannover, 25. und 26. Oktober 2017. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2017 (VDI-Berichte H. 2296) S. 147-176, 13 B, 1 T, 17 Q

Die Validierung ist ein essenzieller Bestandteil simulationsbasierter Forschung, da sie der Qualitätssicherung dient. Heute übliche Prozesse weisen Defizite bezüglich des Informationsgehalts, der Anwendbarkeit und des erzielten Vertrauensnachweises auf. Aus diesem Grund wird ein neues Validierungskonzept vorgestellt, das auf der statistischen Qualitätsabsicherung durch die Analyse unterschiedlicher Arbeitspunkte des Simulationsmodells basiert und damit eine grundlegende Aussage über die Eignung der Simulation für einen spezifischen Anwendungszweck ermöglicht. Der systematische und objektive Validierungsprozess wird in einer vertikaldynamischen Validierungsstudie angewendet. Ein neues Bewertungsverfahren für die prädiktiven Fähigkeiten der Simulation wird definiert. Als Teil der Validierungsstudie wird aufgezeigt, welche Unsicherheit das verwendete Reifenmodell in die Simulation der Reifen-Fahrbahn-Interaktion einbringt.