Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75644

Untersuchung des Geräuschverhaltens von Kraftfahrzeug-Schwingungsdämpfern mit Elastomerlagern

Autoren T. Brenner
T. Hofmann
K.-J. Rieger
Sachgebiete 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)
0.3 Tagungen, Ausstellungen

16. Internationale VDI-Tagung: Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn 2017 / 5. VDI-Fachkonferenz Innovative Bremstechnik, Hannover, 25. und 26. Oktober 2017. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2017 (VDI-Berichte H. 2296) S. 187-199, 10 B, 13 Q

Im Beitrag werden Poltergeräusche, welche durch Schwingungsdämpfer an der Hinterachse induziert werden, anhand eines Versuchsfahrzeugs systematisch untersucht. Dazu wird ein Versuchsfahrzeug mit mehreren Beschleunigungssensoren, Seilzug-Sensoren und einem Kunstkopf zur Messung des Schalldrucks ausgestattet. Die Fahrversuche werden auf einer Schlechtwegstrecke durchgeführt, wobei eine Vielzahl von Kombinationen verschiedener Schwingungsdämpfer und Elastomerlager untersucht werden. Es wird gezeigt, dass Poltergeräusche sowohl anhand des gemessenen Schalldrucks auf der Rückbank als auch anhand der gemessenen Karosseriebeschleunigung im Bereich der Domanbindung des Schwingungsdämpfers objektiviert werden können. Zudem werden Stellgrößen aufgezeigt und bewertet, durch welche die Robustheit eines Fahrzeugs gegenüber Poltern gesteigert werden kann.