Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75887

Mit Bürgerbeteiligung zur Mobilitätswende: Kiel beteiligt in einem co-kreativen Prozess die Stadtgesellschaft an der Entwicklung eines zukunftssicheren ÖPNV-Systems

Autoren V. Bodenstedt
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 38 (2020) Nr. 6, S. 60-62, 3 B, 3 Q

Spätestens seit Stuttgart 21 ist klar: Zukunft geht nicht ohne Bürgerbeteiligung. Das weiß auch die bisherige Autostadt Kiel, die durch eine systematische Mobilitätswende klimafreundlicher und lebenswerter werden will. Der Ansatz: Die Planung und Umsetzung eines zukunftssicheren ÖPNV-Systems mithilfe eines co-kreativen Beteiligungsprozesses. Kielerinnen und Kieler konnten bei Stadtteilforen, Online-Umfragen und anderen Formaten aktiv ihre Ideen einbringen. Begleitet und umgesetzt wurde der bisherige Prozess von der Ingenieur- und Managementberatung Ramboll.