Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75873

Asphaltgranulatmanagement – Betrachtung der Prozesssicherheit (Teil 1)

Autoren T. Behle
Sachgebiete 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)
9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Asphalt 55 (2020) Nr. 5, S. 16-22, 5 B, 16 Q

Im dem ersten von zwei Beiträgen zum Management von Asphaltgranulat wird zunächst die Prozesssicherheit betrachtet. Ausgehend von der Entwicklung der Wiederverwendung von Asphalt in Deutschland sowie des korrespondierenden Regelwerks in den letzten Jahrzehnten wird kurz auf Besonderheiten in einzelnen Bundesländern, vor allem in Baden-Württemberg, eingegangen. Zur Förderung der Wiederverwendung, zur Aktualisierung und Weiterentwicklung des Regelwerks sowie hinsichtlich einer vertrauensbildenden Transparenz zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer werden Prozessteilschritte für eine gesteigerte Prozesssicherheit beschrieben. Diese beziehen sich auf die Voruntersuchungen des Auftraggebers, die Ausschreibung und Vergabe, die Gewinnung des Ausbauasphalts und die Annahme, Aufbereitung und Aufhaldung an der Mischanlage oder am Verarbeitungsplatz. Hierbei wird auf technische und verfahrenstechnische Schritte sowie auf organisatorische Abläufe eingegangen.