Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76129

Ermittlung des Verhaltens von durchlässigen Straßenbefestigungen unter Verwendung eines zeitraffenden Untersuchungssystems (Orig. engl.: Performance evaluation of pervious pavement using accelerated pavement testing system)

Autoren Z. Zhang
G. Lu
D. Wang
M. Oeser
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Airfield and Highway Pavements 2019: Design, construction, condition evaluation, and management of pavements: July 21-24, Chicago, Illinois - Selected papers from Sessions of the Proceedings of the International Airfield and Highway Pavements Conference. Reston, VA: American Society of Civil Engineers (ASCE), 2019, S. 122-130, 8 B, 1 T, 25 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.asce.org

Durchlässige Straßenbefestigungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit wegen ihrer herausragenden Wasserdurchlässigkeit, der Minderung des Verkehrslärms und der Verkehrssicherheit bei Nässe. Allerdings besteht bei höherem Luftporengehalt ein größeres Schädigungspotenzial aus Umwelt- und Verkehrslasteinflüssen. In der im Bericht dargestellten empirischen Untersuchung wird das Betriebsverhalten von durchlässigen Straßenbefestigungen auf einer Versuchsspur ermittelt. In der 3 m x 10 m großen, mit Sensoren bestückten Versuchsspur, besteht die Oberfläche aus einer 10 cm dicken durchlässigen Polyurethan-gebundenen Schicht. Darunter liegen 2 Schotterschichten, eine Frostschutzschicht und an der Unterseite eine Dichtungsschicht. Die Belastungsversuche wurden bei unterschiedlichen Wasserstandsbedingungen mit dem Mobile Load Simulator (MLS) mit 3 verschiedenen Geschwindigkeiten durchgeführt. Nach der Beschreibung der Einzelergebnisse wird resümiert, dass das hydro-mechanische Zusammenwirken bei der Konzipierung von durchlässigen Straßenbefestigungen beachtet werden muss.