Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76119

Zusammenhänge zwischen Chemie, Rheologie sowie Bruch- und Ermüdungseigenschaften von rückgewonnenen Bindemitteln und Asphaltmischgut mit Ausbauasphalt (Orig. engl.: Relationships among chemistry, rheology, fracture/fatigue performance of recovered asphalt binders and asphalt mixtures containing reclaimed asphalt pavement)

Autoren P. Barghabany
W. Cao
L.N. Mohammad
S.B. Cooper III
S.B. Cooper Jr.
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 10, 2020, S. 927-938, 6 B, 5 T, 33 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In dem Beitrag wird der Risswiderstand bei mittleren Temperaturen von Asphaltmischgut mit Ausbauasphalt und rückgewonnenen Bindemitteln untersucht. Es werden sieben großtechnisch hergestellte Mischgutsorten mit unterschiedlichen Anteilen an Ausbauasphalt und die entsprechend rückgewonnenen Bindemittel berücksichtigt. Am Bindemittel werden chemische und rheologische Prüfungen durchgeführt. Diese umfassen Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie und SARA-Analyse sowie die Tests Linear Amplitude Sweep und Time Sweep. Auf Asphaltebene werden Vier-Punkt-Biegeprüfungen und der Semi-Circular Bending Test durchgeführt. Es zeigt sich, dass Asphaltmischgut mit hohen Anteilen Ausbauasphalt sowie das entsprechende Bindemittel einen verminderten Risswiderstand aufweisen. Die chemischen und rheologischen Eigenschaften der Bindemittel weisen eine gute Korrelation auf. Gleichzeitig wird ein Zusammenhang zwischen den rheologischen Bindemitteleigenschaften und der Vier-Punkt-Biegeprüfung am Asphalt identifiziert.