Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76135

Quantitative Analyse der Makrotextur von Asphaltbetonoberflächen auf der Basis von 3D-Daten (Orig. engl.: Quantitative analysis of macrotexture of asphalt concrete surface based on 3D data)

Autoren J. Huyan
W. Li
S. Tighe
Z. Sun
H. Sun
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 732-744, 6 B, 6 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Bei der Konzipierung von Straßenbefestigungen spielt für die Straßenbauverwaltungen die Fahrsicherheit eine zunehmend bedeutende Rolle. Dabei ist auf Seiten des wichtigsten Parameters Griffigkeit die Oberflächentextur und deren Analyse immer stärker in den Fokus gerückt. In der im Bericht dargestellten mathematisch komplexen empirisch-theoretischen Untersuchung wird eine quantitative Analyse der Makrotextur von Asphaltbetonoberflächen auf der Basis von 3D-Punktwolkendaten durchgeführt. In diesem Kontext wurde ein binokulares Stereovision basiertes 3D-Punktwolkenerfassungssystem entwickelt. Für die erforderlichen Laboruntersuchungen wurden 30 cm x 30 cm x 5 cm große Probekörper hergestellt und der Messmethodik unterworfen: 5 Asphalte (AC-20, 16, 13, 10, 5) mit herkömmlicher Kornabstufung und 3 Offenporige Asphalte (Open graded friction course OGFC; OGFC-16, 13, 10). Resümierend stellen die Autoren heraus, dass die aus der vorgestellten Methodik entwickelten Parameter verlässliche Aussagen über die Griffigkeitseigenschaften einer Asphaltoberfläche ermöglichen.