Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76284

Kann ÖPNV von leichter E-Mobilität profitieren?: Umfrage zur leichten Elektromobilität in der Stadt

Autoren F. Wittkopp
S. Jäckel
C. Kerkhoff
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.10 Energieverbrauch

Nahverkehr 38 (2020) Nr. 11, S. 60-61, 2 B, 1 Q

Elektrofahrzeuge im Allgemeinen und leichte Elektromobilität im Speziellen sind ein wichtiger Baustein für eine bessere Verknüpfung von Öffentlichem Personennahverkehr und dem Individualverkehr. In einer Umfrage, die der Verein Deutscher Ingenieure unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat, erklärt sich ein Großteil der Befragten dazu bereit, eine Kombination aus leichter Elektromobilität und ÖPNV zu nutzen, um beispielsweise zur Arbeit zu fahren. Bedingung dafür ist die Erfüllung bestimmter Bedürfnisse wie einfache Bezahlung, Diebstahlschutz und ein gut getakteter ÖPNV. Der Beitrag zeigt auf, wie ÖPNV-Anbieter diese Bedürfnisse erfüllen könnten.