Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76160

Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG): Kommentar (17. Auflage 2020)

Autoren J. Gillesen
G. Geyer
M. Edhofer
R. Willmitzer
J. Prandl
Sachgebiete 3.0 Gesetzgebung

Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag, 2020, 914 S. - ISBN 978-3-8293-1551-7

Straßen und Wege tragen als die Lebensadern eines Landes ganz wesentlich zu dessen struktureller und wirtschaftlicher Entwicklung bei. Von daher gehört das Bayerische Straßen- und Wegegesetz zu den in der Verwaltungspraxis und in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte bedeutendsten Landesgesetzen des Freistaates Bayern. In die 17. Auflage der Kommentierung wurden die gesetzlichen Änderungen des BayStrWG seit 2018 aufgenommen, die insbesondere die Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, die Einführung einer Sondernutzungsregelung zum stationsbasierten Carsharing, die Berücksichtigung des Flächensparens und des Naturschutzes bei Erfüllung der Straßenbaulast und das Straßenbegleitgrün betreffen. Zusätzlich wird auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge durch die Änderung des KAG und die Sondernutzung durch Elektro-Ladestationen auf öffentlichen Straßenflächen eingegangen und die Weiterentwicklung des Straßenrechts und Planfeststellungsrechts durch die Umsetzung der WRRL und zahlreiche Gerichtsentscheidungen erläutert. Außerdem erfolgen Hinweise zur Reform der Autobahnverwaltung, die ab 01.01.2021 wirksam wird. Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs brachte außerdem Antworten zu vielen spezifischen Straßenrechtsfragen. Im Anhang sind die für die Praxis wichtigsten Auszüge aus Gesetzen, Verordnungen, Vollzugsbekanntmachungen und Satzungsmustern abgedruckt.