Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76170

EU-Bauproduktenverordnung: Fragen und Antworten aus der Praxis (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2020)

Autoren M. Springborn
Sachgebiete 4.6 Wettbewerbsrecht
4.0 Allgemeines

Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2020, 100 S., 12 B. - ISBN 978-3-410-29714-7

Die EU-Bauproduktenverordnung ist auf den ersten Blick ein schwer nachvollziehbares und kompliziertes Konstrukt, welches in Bezug auf etliche ihrer Vorschriften leider auslegungsfähig ist und somit in mancherlei Hinsicht Anlass für Rechtsunsicherheit bietet. Zugleich ist sie als europäische Verordnung zwingend rechtlich bindend und muss entsprechend befolgt werden. Daraus ergibt sich der große Bedarf an Interpretationshilfe. Der Beuth Pocket-Band bietet eine eigene Auslegung der Verordnung. Er beantwortet häufig gestellte und wichtige Fragen zur praktischen Umsetzung der Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung und trägt so zum besseren Verständnis der Materie bei. Ziel des Bands ist es, einerseits Nachschlagewerk zu sein, das in der beruflichen Praxis von Bauprodukteherstellern und Käufern den Arbeitsfluss erleichtert. Andererseits will es ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien der EU-Bauproduktenverordnung vermitteln und damit ein Gespür für die rechtlichen Hintergründe und Herangehensweisen ermöglichen. In der zweiten Auflage kam es zu teilweise erheblichen Änderungen. Ursache hierfür sind die Entwicklungen, die ihrerseits auf europäischer Ebene stattgefunden haben, und die mitunter zu großen Abweichungen von der ersten Fassung führten. Erweitert wurden die Themen: Harmonisierung, Europäische Technische Bewertungen, Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung in Anpassung an die gültige Rechtsprechung, die sich seit der Veröffentlichung der Erstausgabe erheblich entwickelt hat.