Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76328

Fugensysteme in Betonfahrbahndecken - Visuelle Bewertung der Funktionsfähigkeit in situ

Autoren A. Spilker
M. Wieland
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen

Straße und Autobahn 71 (2020) Nr. 12, S. 991-997, 5 B, 2 T, 3 Q

Aus den Anforderungen des aktuellen technischen Regelwerks lässt sich die dauerhafte Dichtigkeit über den gesamten Lebenszyklus einer Betondecke als wichtige Performance-Eigenschaft von Fugensystemen ableiten. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen jedoch keine normierten Prüf- und Bewertungsverfahren zur Verfügung. Darüber hinaus fehlen performanceorientierte Parameter, die steuerbare Zielvorgaben für die Planung, Forschung und Entwicklung ermöglichen und zudem eine Zustandsbewertung und Beurteilung der Restnutzungsdauer in der Praxis erlauben. In dem Beitrag wird ein möglicher Lösungsansatz für eine performanceorientierte Bewertung der Funktionsfähigkeit von Fugensystemen in situ vorgestellt. Dieser beinhaltet unter anderem die erstmalige Definition visueller, gebrauchsbezogener Bewertungskriterien. Insgesamt lässt sich der entwickelte und auf BAB erprobte Ansatz als geeignet einstufen, um eine Entscheidungsgrundlage bezüglich der Notwendigkeit von Erhaltungsmaßnahmen zu ermitteln. Hierbei kann die Ausfallrate als entscheidender Performance-Indikator angesehen werden.