Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76405

Einfluss der Kornabstufung auf die Performance-Eigenschaften von Asphaltbeton (Orig. engl.: Role of aggregate gradation in balancing the performance of asphalt concrete mixtures)

Autoren D. Vieira
V.M. Garcia
I. Abdallah
S. Nazarian
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 11, 2020, S. 184-191, 6 B, 5 T, 17 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Die Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Asphaltbeton (AC) ist insbesondere bei der zunehmenden Verwendung von recycelten Materialien, Warmasphalt-Additiven und durch den Einsatz von modifizierten Bindemitteln eine zunehmende Herausforderung geworden. Im Rahmen des Artikels kommt es zu einer Bewertung unterschiedlicher Mix-Design-Ansätze zum Ausgleich der mechanischen Eigenschaften von Asphaltbeton-Gemischen. Der volumetrische Mix-Design-Ansatz wurde um eine performancebasierte Analysemethode erweitert, die auf Testergebnissen des Overlay-Tests (Ansprache von Reflexionsrissen), dem Spurbildungsversuch und dem Indirekten Zugversuch basiert. Als Ausgangsmischgut kamen zwei typische Superpave-Mischgüter mit geringem Widerstand gegenüber Rissbildung zum Einsatz. Zusätzlich zum konventionellen volumetrischen Mix-Design wurden zwei alternative Ansätze untersucht, die den Einfluss des Bitumengehalts und der Korngrößenverteilung berücksichtigen. Auf Grundlage der Performance-Untersuchungen konnten zwei Mischgüter entwickelt werden, die sowohl die volumetrischen Zielvorgaben erfüllen als auch eine verbesserte Performance hinsichtlich des Widerstands gegenüber Verformung als auch der Rissbildung aufzeigen.