Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76382

Effekte der COVID-19-Pandemie auf Mobilität und Verkehrsmittelwahl

Autoren T. Hagen
M. Sunder
E. Lerch
S. Saki
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 1, S. 7-14, 10 B, 1 T, 19 Q

Die Pandemie hat Effekte auf das Mobilitätsverhalten und den Verkehr. Wichtiger noch als die kurzfristigen Wirkungen aufgrund der politischen Maßnahmen und der Verhaltensänderungen, die durch die Angst vor Ansteckung ausgelöst werden, ist die Frage nach den langfristigen Effekten, die auch "nach Corona" andauern. Dazu wurden existierende Daten und Studien ausgewertet, eine repräsentative Befragung durchgeführt und Gespräche mit Experten geführt. Die verstärkte Nutzung von Home-Office und der Verzicht auf Dienstreisen wird den Pendlerverkehr und das Bild der Innenstädte wohl nachhaltig beeinflussen. Der noch einmal durch die Pandemie verstärkte Trend zum Online-Shopping wird den Lieferverkehr in den Gegenden, in denen Menschen leben, verstärken. Wenn politisch die richtigen Weichen gestellt werden, kann das Fahrrad tatsächlich dauerhaft ein größeres Gewicht im Modal Split bekommen.