Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76445

Aktuelle Einstellungen von Verkehrsexperten in Bezug auf die Einrichtung von Geschwindigkeitsbegrenzungen (Orig. engl.: Current attitudes among transportation professionals with respect to the setting of posted speed limits)

Autoren K. Fitzpatrick
R. McCourt
S. Das
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 4, 2019, S. 778-788, 3 B, 3 T, 19 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Eine von der Task Force des "National Committee on Uniform Traffic Control Devices“ in den USA durchgeführte Umfrage untersuchte aktuelle und potenzielle Ansätze für die Festlegung von ausgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Umfrage wurde im Frühjahr 2018 durchgeführt und sammelte 740 Antworten. Die Umfrage ergab, dass viele Staaten und lokale Behörden ihre eigenen Gesetze oder Kriterien für die Festlegung von Tempolimits haben (viele sind sehr detailliert). Fachleute, die Studien zu Geschwindigkeitsbegrenzungen durchführen, verwenden selten nur die 85 %-Geschwindigkeit. Aus der Umfrage geht klar hervor, dass Analysten, die Geschwindigkeitszonen einrichten, in ihren Studien viele Faktoren über die 85-ten Perzentile hinaus verwenden, einschließlich weiterführender Kriterien, das heißt. wo die Straße liegt und welche Funktion sie hat. Die Verwendung des 85. Perzentils für Landstraßen oder Autobahnen/Freeways unterscheidet sich von innerstädtischen Straßen (auf innerstädtischen Straßen spielt das 85. Perzentil eine weniger wichtige Rolle). Das Branchenwissen und die Nutzung von USLIMITS2 sind sehr begrenzt. USLIMITS2 ist ein webbasiertes Tool, das Praktikern bei der Festlegung von Geschwindigkeitsbegrenzungen helfen soll und von der Federal Highway Administration gepflegt wird. Die Festlegung von angemessenen Geschwindigkeitszonen erfordert die Berücksichtigung vieler Faktoren, die derzeit im "Manual on Uniform Traffic Control Devices“ (MUTCD) nicht genau definiert sind. Diese Faktoren werden am besten im Rahmen von nationalen Richtlinien/Forschungsergebnissen oder lokalen Grundsatzdokumenten definiert und müssen nicht im MUTCD definiert werden, da sie eine staatliche/lokale Interpretation beinhalten können.