Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76695

Vergleich der Radverkehrssicherheit in Deutschland, Niederlande und Dänemark

Autoren J.E. Bakaba
F. Franke
J. Gerlach
J. Ortlepp
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 4, S. 258-263, 2 B, 5 T, zahlr. Q

Valide Vergleiche zur Verkehrssicherheit anhand von Unfallkenngrößen zwischen den Ländern Deutschland, Niederlande und Dänemark lassen sich nur auf staatlicher Ebene und nur unter Betrachtung von Getötetenzahlen vornehmen. Im Bezugsjahr 2017 war die Zahl der Getöteten pro Rad-km in den Niederlanden um den Faktor 1,5 höher als in Dänemark und Deutschland. Staatenübergreifende Vergleiche zu Schwer- und Leichtverletzten sind aufgrund unterschiedlicher Dichte und Güte der Unfallaufnahme, verschiedener Definitionen der Unfallfolge, fehlender Ressourcen bei der Datenübermittlung und aus Datenschutzgründen auf allen Ebenen (Staat, Kommune, Infrastrukturelement) nicht möglich. Die Vorstudie hat jedoch gezeigt, dass Unfälle mit verletzten oder getöteten Radfahrenden recht übereinstimmend zu circa 60 Prozent (Dänemark und Niederlande) beziehungsweise 66 Prozent (Deutschland) an Knotenpunkten zu verzeichnen sind.