Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76836

Akustik und akustische Performanz von Grindingoberflächen

Autoren T. Beckenbauer
Sachgebiete 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)
11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 5, S. 354-364, 13 B, 1 T, 11 Q

Im Betonstraßenbau wird seit einigen Jahren mit hoher wissenschaftlicher, aber auch baupraktischer Intensität an neuen Verfahren zur rollgeräuschmindernden Texturierung von Betondeckschichten gearbeitet. Von diesen neuen Verfahren hat sich in Deutschland die mechanische Bearbeitung des Festbetons mithilfe von eng bestückten Schneidwerkzeugen, das sogenannte Grinding, vorläufig durchgesetzt. Im Vergleich zur Bauweise Waschbeton ist die Herstellung der Textur kaum von nicht steuerbaren Einflüssen wie Temperatur, Wind und Niederschlägen beeinflusst und verspricht deshalb eine hohe Prozesssicherheit bei sehr guter Reproduzierbarkeit der Textur. Seit etwa 10 Jahren werden die im Bundesfernstraßennetz entstandenen Betondeckenlose mit akustischem Grinding, also mechanischer Texturierung zum Zweck der Rollgeräuschminderung, auch akustisch untersucht und ihr Langzeitverhalten überwacht. Der Beitrag geht auf die Systematik des akustischen Monitorings ein und stellt die bislang erzielten Ergebnisse der umfangreichen und langjährigen Messkampagnen vor.