Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76773

Validierung des Paratransit Skills Assessment (PaSA) für Paratransitfahrten und Mobilität von Erwachsenen aus dem Autismus-Spektrum (Orig. engl.: Validation of the paratransit skills assessment for paratransit travel and mobility of adults on the autism spectrum)

Autoren C. Feeley
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 5, 2019, S. 759-769, 3 B, 2 T, 31 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Das Paratransit Skills Assessment (PaSA), das mit Paratransit-Fähigkeitstest übersetzt werden kann, wurde 2011 in New Jersey von Feeley Consulting entwickelt, um Personen aus dem Autismus-Spektrum beim Zugang zu öffentlichen Paratransit-Diensten zu unterstützen. Paratransit ist ein bedarfsgesteuerter ÖPNV-Dienst, der oft variable Fahrpläne und Routen hat und für verkehrsbenachteiligte Bevölkerungsgruppen bestimmt sein kann. Es handelt sich um ein kriterienbezogenes Assessment, das mit drei hierarchischen Abschnitten für die drei verschiedenen Paratransit-Typen sowie einem Abschnitt zur Reiseplanung und Disposition konzipiert wurde. Er besteht aus 37 diskreten Aufgaben, anhand derer festgestellt wird, ob eine Person den Paratransit selbständig nutzen kann. In dem Beitrag geht es um den Validierungsprozess. Der Validierungsprozess wurde mit 98 Studienteilnehmenden durchgeführt, die am PaSA teilgenommen haben, von denen 86 erneut getestet wurden, wobei 60 Wiederholungstests mit Nicht-Paratransit-Nutzenden durch Fahrten im Fahrzeug und 26 Wiederholungstests mit aktuellen Nutzenden durch Interviews über ihre offenbarten Erfahrungen bei der Nutzung von Paratransit-Diensten durchgeführt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass PaSA in der Lage ist, die Fähigkeiten von Personen aus dem Autismus-Spektrum zur Nutzung von Paratransit-Diensten mit einer Genauigkeit von 96,4 % und einem Korrelationskoeffizienten von 0,995 vorherzusagen. Die Studienteilnehmenden erwiesen sich als inhomogen in Bezug auf Fähigkeiten und Fertigkeiten, während sich die Ergebnisse als hoch bis mäßig zuverlässig erwiesen. Die Forschungsergebnisse, einschließlich der hohen Genauigkeitsrate, bestätigen, dass der PaSA eine zuverlässige Methode zur Vorhersage der Fähigkeit einer Person ist, Paratransit-Dienste selbstständig zu nutzen. Allerdings wurde Personen, bei denen nur die sechs für die selbstständige Fahrt erforderlichen Grundfähigkeiten festgestellt wurden, empfohlen, vor der Fahrt ohne Begleitung ein zusätzliches Training zu absolvieren. Diese Validierungsergebnisse können für Verkehrsanbieter des öffentlichen Verkehrs, Verkehrsexperten und Fachleute, die sich mit Fragen zu verkehrsbenachteiligten Bevölkerungsgruppen beschäftigen, von Nutzen sein.