Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76759

Dossier: Neue Mobilität (Orig. franz.: Dossier: Nouvelles mobilités)

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

Revue générale des routes et de l'aménagement (2020) Nr. 973, S. 10-44, zahlr. B, T, Q

In einem Sonderteil werden mit 12 Artikeln, die den drei Blöcken "Sanfte Mobilität" (vier Artikel), "Optimierung der Mobilität" (vier Artikel) und "Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden" (vier Artikel) zugeordnet sind, diverse Projekte zum Thema "Neue Mobilität" vorgestellt. Die einzelnen Artikel behandeln Mobilität in Zeiten von Gesundheitskrisen - Temporäre Regelung in städtischen Gebieten, Free-Floating-Mobilitätsdienste in der Île-de-France, Präzise Verkehrsdaten von Eco-Compteur, ein neuer vernetzter Fahrradlenker, France Mobilités: Datenbank für innovative Mobilitätslösungen, die Erfahrung mit dem "Autonomen Labor" Pars-Saclay, Park'in Saclay - ein personalisierter Mobilitätsservice, Umwandlung von Videos in Daten zur Optimierung der Mobilität, Gerätehersteller im Zentrum der vernetzten Mobilität, Überwachung von Straßeninfrastrukturen: Bewertung einer innovativen Lösung, Bewertung des Beitrags eines beleuchteten Fußgängerüberwegs "Flowell" zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden, KI und Verkehrssicherheit - die Erfahrungen von Citilog auf dem Viadukt von Millau. Eingeleitet wird die Zeitschrift durch ein Editorial "Straßenausstattung - Erleichterung für den Einsatz neuer Mobilitäten" sowie das Thema "Radfahren ist auf dem Vormarsch", der erste Klimabericht der Firma Eiffage und Straßenverkehrsunfälle in Frankreich im Jahr 2019.