Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76891

Urbane Logistik - Herausforderungen für Kommunen: Auswertung und Ergebnisbericht einer Online-Befragung

Autoren
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2020, 62 S., 14 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 236, 2020). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen

Das Umweltbundesamt hat eine Online-Befragung unter circa 800 Kommunen ab 20 000 Einwohnern zum Handlungsdruck hinsichtlich der Umweltwirkungen der urbanen Logistik und Gestaltungsmöglichkeiten für einen nachhaltigen städtischen Güterverkehr durchgeführt. Auf dieser Grundlage wurden zehn Thesen zur nachhaltigen urbanen Logistik formuliert, die ein Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten zur Unterstützung von Logistikdienstleistenden und der Kommunen im Umwelt- und Klimaschutzes darstellen. Der Bericht enthält neben den Thesen Hintergrundinformationen zu den Umwelt- und Klimawirkungen des städtischen Güterverkehrs, eine kurze Einordnung der Forschungsfragen im Rahmen dieser Studie. Darüber hinaus werden die Befragungsergebnisse detailliert beschrieben und in Form von Häufigkeitsauszählungen im Anhang (inklusive Fragebogen) zur Verfügung gestellt. Zudem werden verschiedene Maßnahmen, die den Befragten zur Wirkungseinschätzung vorgelegt wurden, kurz erläutert und - soweit möglich - qualitativ und quantitativ eingebettet.