Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76901

Alterserkrankungen und Fahreignung

Autoren M. Falkenstein
M. Karthaus
U. Brühne-Cohrs
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 67 (2021) Nr. 2, S. 59-70, zahlr. Q

Selbstbestimmte Mobilität ist insbesondere für ältere Menschen essenziell, um ein unabhängiges Leben zu führen. Im Fachbeitrag werden Einflüsse alterstypischer Erkrankungen auf fahrsicherheitsrelevante sensorische, motorische und kognitive Funktionen und auf das Fahrverhalten besprochen. Behandelt werden Erkrankungen des Sehens und Hörens, des zentralen Nervensystems (Schlaganfall, Depression, Demenzerkrankungen, M. Parkinson, Schlafstörungen), des kardiovaskulären Systems und des Bewegungsapparats sowie Diabetes, Gebrechlichkeit und Polypharmazie. In jedem Abschnitt werden spezifische Empfehlungen, und in einem abschließenden Abschnitt zusammenfassende Empfehlungen für Ärzte sowie weitere Beteiligte gegeben.