Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76985

Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen für die öffentliche Sicherheit zur photogrammetrischen Kartierung von Unfallstellen (Orig. engl.: Public safety implementation of unmanned aerial systems for photogrammetric mapping of crash scenes)

Autoren J.L. Bullock
R. Hainje
A. Habib
D. Horton
D.M. Bullock
Sachgebiete 5.8 Vermessung, Photogrammetrie
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 7, 2019, S. 567-574, 9 B, 3 T, 12 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Die terrestrische Photogrammetrie mithilfe von Bildern, die mit einer Handkamera aufgenommen wurden, wird seit mehreren Jahren zur Kartierung der Geometrie von Unfallstellen verwendet. In jüngerer Zeit wurde in den USA die photogrammetrische Rekonstruktion von Bildern, die von einem unbemannten Luftfahrzeugsystem (Unmanned Aerial Systems, UAS) aufgenommen wurden, für die Kartierung von Unfallstellen vorgeschlagen. Das Tippecanoe County Sheriff's Office (Bundesstaat Indiana) hat an drei Workshops mit der Purdue University teilgenommen, diese Fähigkeiten in zwei Trainingsübungen für Massenunfälle angewandt und im Juni und Juli 2018 unabhängig fünf Unfallszenen kartiert. Der Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Schulungen, die Massenunfallübungen und die fünf Unfallszenen, die von den Hilfssheriffs des Tippecanoe County kartiert wurden. Es wird ein Vergleich der traditionellen bodengestützten und UAS-basierten photogrammetrischen Kartierung für zwei Unfälle im Juli 2018 präsentiert. Die in dem Beitrag beschriebenen UAS-Verfahren sind der aktuellen bodengestützten photogrammetrischen Kartierung sehr ähnlich. Die von der UAS-gestützten photogrammetrischen Kartierung abgeleiteten Messungen von acht identifizierten Unfallstellenmarkierungen und Schlüsselmerkmalen lagen innerhalb von 0,29 Fuß der Feldbandmessungen beziehungsweise mit einem relativen Fehler von 0,4 % oder weniger und einem mittleren quadratischen Fehler von 0,12 Fuß. Die Autoren sind überzeugt, dass dies eine wichtige Dokumentation in der Literatur werden wird, die den öffentlichen Sicherheitsbehörden Leistungsdaten zur Verfügung stellt, um ihre Überlegungen zur Investition in diese neue Technologie zu unterstützen.