Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77291

Modellbasierte Planung und Ausschreibung im konstruktiven Ingenieurbau am Beispiel eines Tunnels

Autoren F. Weißbrod
T. Hein
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
15.8 Straßentunnel

1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur: Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 287-292, 5 B

Durch den Bau von Brücken- und Tunnelbauwerken können unterschiedliche Hindernisse überwunden und direkte Verkehrsverbindungen, ohne weiträumige Umfahrungen, realisiert werden. Die Planung erfordert das Zusammenspiel unterschiedlichster Fachdisziplinen, welche sich bereits in den frühen Planungsphasen gegenseitig beeinflussen. Es erfordert ein hohes Maß an Koordination, Planungstransparenz aller an der Planung Beteiligten sowie nachvollziehbare und übersichtliche Darstellung von unterschiedlichen Informationen zum Gesamtbauwerk beziehungsweise den einzelnen Teilbereichen. Dies gilt für die Planung, den Bau sowie den Betrieb und dem letztendlichen Rückbau dieser Bauwerke. Die Ingenieurbauwerke sollen im Regelfall mehrere Jahrzehnte erhalten bleiben und einen zuverlässigen Bestandteil des Infrastrukturnetzes bilden. Umfangreiche Informationen sind daher über die gesamte Lebensdauer eines Bauwerks ein enormer Vorteil. Der Grundgedanke von "Building Information Modelling" (kurz: BIM) knüpft genau an dieser Stelle an. Die Realisierung von dreidimensionalen Bauwerksmodellen mit "intelligenten" Bauteilen stellt genau dieses Bindeglied zwischen der umfangreichen Planung der Ingenieurbauwerke und der Bereitstellung der erforderlichen Informationen über die Entstehungs- und Lebensphase eines Bauwerks dar. Im Rahmen der Erstellung einer herkömmlichen Ausschreibungsunterlage wurde auf Basis der vorhandenen Unterlagen der Entwurfsplanung die gesamte Tunnelplanung in ein objektorientiertes 3D-Modell überführt.