Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77075

Bedarfsorientierte Mobilitätsplanung: zur Relevanz einer mobilitätsorientierten Perspektive für die Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl 2021

Autoren A. Rammert
S. Hausigke
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Journal für Mobilität und Verkehr (2021) Nr. 9, S. 51-63, 4 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de

Der Beitrag diskutiert, inwieweit Mobilität in der deutschen (Verkehrs-)Planungspraxis operationalisiert werden kann und welche Konsequenzen in Hinblick auf die Verkehrsmittelwahl damit einhergehen. Hierfür werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Mobilitätsverständnisse sowie der Bedürfnistheorien dargelegt, bevor anschließend mit dem Begriff Mobilitätsbedarf eine alternative Planungsgröße konzeptioniert wird. Diese theoretischen Diskussionen werden im Anschluss am Beispiel des neuen Planungsinstruments der Mobilitätsberichterstattung planungspraktisch operationalisiert.