Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77093

Evaluation der Strategischen Umweltprüfung in Deutschland - Methodisches Vorgehen

Autoren E. Johannwerner
M. Führ
C. Schreider
L. Meub
M. Hanusch
J. Sybertz
S. Balla
T. Bunge
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
0.8 Forschung und Entwicklung

UVP-report 35 (2021) Nr. 2, S. 55-62, 1 B, 4 T, zahlr. Q

Ein von 2016 bis 2020 durchgeführtes Forschungsvorhaben hat die Praxis der Strategischen Umweltprüfung in Deutschland durch eine retrospektive Gesetzesfolgenabschätzung evaluiert, etwaige Defizite ermittelt und Gestaltungsoptionen für einen effizienten und effektiven Vollzug erarbeitet. Kernstück der Evaluation ist eine empirische Untersuchung anhand von Fallstudien in einem gestuften Vorgehen (Kaskadenmodell). Zum Einsatz kommt ein Methodenmix aus Dokumentenanalysen, Fragebögen und Interviews mit den jeweils beteiligten Akteuren sowie Workshops. Die Auswertung erfolgt sowohl quantitativ als auch qualitativ. Der Beitrag stellt Methodik und Erhebungskonzept des Projekts vor. Die gewonnenen Ergebnisse bleiben einem weiteren Aufsatz vorbehalten.