Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77221

Untersuchung von Hauslieferungsmodellen und Logistikdienstleistungen in China (Orig. engl.: Investigation of home delivery models and logistics services in China)

Autoren L. Song
B. Mao
Z. Wu
J. Wang
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
5.21 Straßengüterverkehr

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 11-22, 7 B, 3 T, 36 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Das Problem der letzten Meile ist bei der Bewältigung der beträchtlichen Entwicklung des Internet-Shopping-Marktes in China von großer Bedeutung. Bei der Zustellung von Internet-Einkaufsbestellungen ergeben sich mehrere Probleme, zum Beispiel erhöhte Betriebskosten für die Abwicklung fehlgeschlagener Zustellungen und eine Verschlechterung der Verkehrsbedingungen aufgrund häufiger Zustellfahrten. Um die logistische Effizienz der Hauszustellung zu verbessern und das Problem der fehlgeschlagenen Zustellungen zu lösen, werden in China sogenannte Pick-up-Points (PPs) und Self-Delivery-Boxen (SDBs) eingeführt. In der Studie werden drei Zustellungsmodelle untersucht, darunter das traditionelle Modell, das PP-Modell und das SDB-Modell. Bei jedem Modell wurden die Lieferentfernung des Zustellers und die Abholentfernung des Kunden berechnet. Je nach Entfernung wurden die Kosten der drei Zustellungsmodelle miteinander verglichen. Um die Zustellroute des Spediteurs zu simulieren, wurde ein sogenannter Ameisenkolonie-Algorithmus in Kombination mit einem genetischen Algorithmus entwickelt, um die Zustellroute in dieser Untersuchung zu optimieren. Die Forschungsergebnisse sind: Sowohl das PP-Modell als auch das SDB-Modell sind in der Lage, die Abholkosten des Kunden erheblich zu senken, und zwar um 29,1 bis 84 %, wenn mindestens 30 % der Hauszustellungen nicht erreicht werden. Das SDB-Modell ist günstiger in Bezug auf die Senkung der Zustellkosten des Expressunternehmens, und zwar um 67,1 bis 71,3 %, wenn der Anteil der verpassten Hauszustellungen zwischen 20 und 50 % liegt. Unter den PP, die das Postamt, den Convenience Store und die U-Bahn-Station nutzen, ist das Netz der U-Bahn-Stationen mit 84 % das wirksamste System zur Senkung der Abholkosten des Kunden.