Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77195

Merkmale der Reaktion der Strafverfolgungsbehörden auf Vorfälle im Zusammenhang mit dem Fahren in falscher Richtung in Florida (Orig. engl.: Characteristics of law enforcement response to wrong-way driving events in Florida)

Autoren M.I. Kayes
H. Al-Deek
A. Sandt
G. Carrick
C. Staves
G. Gamaleidin
O. Faruk
O. Al-Sahili
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 514-524, 6 B, 5 T, 28 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Falsches Fahren kann zu schweren Unfällen führen. Durch eine schnelle Reaktion auf Falschfahrmeldungen könnten die Strafverfolgungsbeamten (englisch LEOs) das Falschfahrfahrzeug stoppen, bevor es zu einem Unfall kommt. In der Arbeit wurden die Reaktionszeiten der Strafverfolgungsbehörden auf Notrufe in Florida zwischen Januar 2003 und April 2018 analysiert, um signifikante Auswirkungen zu ermitteln. Die durchschnittliche Reaktionszeit der Strafverfolgungsbehörden war ab dem Jahr 2013 deutlich geringer als vor 2013. Die durchschnittliche Reaktionszeit war nachts und in städtischen Gebieten niedriger und auf Landstraßen und gebührenpflichtigen Straßen höher. Es wurden auch zwei ordinale Logit-Modelle entwickelt. Diese Modelle ergaben, dass Notrufe in der Nähe von regionalen Verkehrsmanagementzentren oder Rastplätzen, in städtischen Gebieten oder auf Bundes- oder Gemeindestraßen in der Regel kürzere Reaktionszeiten haben als Notrufe, die nicht in diesen Gebieten liegen. Darüber hinaus waren die Reaktionszeiten bei Einsätzen auf mautpflichtigen Straßen kürzer als bei Einsätzen auf nicht mautpflichtigen Straßen mit beschränktem Zugang. Intelligente Verkehrssysteme (ITS) zur Bekämpfung von Verkehrsstörungen mit blinkenden Zeichen, Erfassungsgeräten, Kameras und direkter Kommunikation mit Verkehrsmanagementzentren helfen den Einsatzkräften ebenfalls, schnell auf erkannte Verkehrsstörungen zu reagieren und den Standort des Fahrzeugs genauer zu bestimmen. Bis Juni 2018 haben diese Technologien an 70 Ausfahrten von Mautstraßen in Florida 307 Falschfahrende zum Abbiegen veranlasst, wodurch möglicherweise neun Unfälle verhindert und den Einsatzkräften mehr als 116 Stunden erspart wurden. Die Ergebnisse der Untersuchung können dazu beitragen, Orte zu ermitteln, an denen eine verstärkte Präsenz der Einsatzkräfte oder die Installation von ITS-Technologien zur Bekämpfung von Falschfahrenden dazu beitragen könnte, die Reaktionszeit bei Falschfahrenden und die Zahl der Unfälle dabei zu verringern und so möglicherweise Leben zu retten.