Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77272

Winterdienst und Stadtsauberkeit

Autoren
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

VKS News (2021) Nr. 255, 34 S., zahlr. B

Der nächste Winter kommt bestimmt... Unter dieser Überschrift wurde in der Schwerpunktausgabe 2020 der VKS News über die Arbeit des Fachausschusses Winterdienst berichtet. Es sollte darauf hinweisen, dass auch nach milden Wintern die Anstrengungen nicht nachlassen dürfen, sich mit den Aufgaben des Winterdienstes zu befassen und ihn stetig weiterzuentwickeln, damit im Bedarfsfall alles reibungslos funktioniert. Leider gibt es vielerorts Stimmen, die mit Verweis auf die Klimaerwärmung den Winterdienst als Auslaufmodell ansehen und Investitionen in den Winterdienst einsparen wollen. Modernisierung der Winterdienst-Technik, rechtzeitige und umfassende Salzeinlagerung, Rekrutierung ausreichenden Personals und angemieteter Unternehmen und nicht zuletzt eine umfassende und regelmäßige Schulung des Personals bezüglich Rechtslage, Organisation, Glättebildung und Anwendung der Streustoffe können dabei leicht vernachlässigt werden. Der Winter 2020/2021, insbesondere der ungewöhnlich strenge Februar, hat gezeigt, wie falsch das war und ist. In vielen Landesteilen Deutschlands herrschte tagelang strenger Dauerfrost mit Eistagen, starkem Schneefall und teilweise auch Schneeverwehungen. Nur ein gut und ausreichend ausgerüsteter, gut organisierter und mit ausreichend und gut geschultem Personal ausgestatteter Winterdienst konnte und kann solche Situationen einigermaßen bewältigen und dazu beitragen, dass der Verkehr in den Städten und Gemeinden nicht komplett zum Erliegen kommt mit allen negativen Folgen für die Wirtschaft, die Versorgung und die Sicherheit der Bevölkerung. Was dabei wichtig ist, wird in dem Heft nochmals beschrieben und erläutert. Der Winterdienst ist wie eine Feuerwehraufgabe: Sie ist nicht täglich erforderlich, aber dann, wenn der Fall eintritt, muss alles möglichst gut funktionieren. Also: Investieren wir weiterhin in gute Fahrzeug- und Geräteausstattung, gute Streustoffe und deren Bevorratung, ausreichendes und gutes Personal und dessen gute Schulung! Drei Artikel, unter anderem zur Forschung mit Gurkenwasser, enthält der Schwerpunkt "Winterdienst".