Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77540

Große Leistung auf schmaler Spur: Meterspurbahnen im Schweizer ÖPNV auf dem Vormarsch

Autoren K. Metz
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 59-65, 10 B, 1 T

20 Schweizer Schmalspurbahnen schlossen sich in den letzten zwanzig Jahren zu RAILplus zusammen. Ihr Netz erstreckt sich über 1400 km. Schmalspurbahnen befahren kurze Stichverbindungen, verlängern städtische Straßenbahnen hin zu Überlandbahnen und dienen zur Erschließung touristischer Anziehungspunkte des Fremdenverkehrs im Alpenraum. Sie entwickeln sich immer mehr zu leistungsfähigen Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs. Sie betreiben teils S-Bahn-ähnliche Vorortsverkehre unter der Woche für Pendler und dienen an Wochenenden als Transportmittel für Freizeitfahrgäste. RAILplus ist die Kooperationsplattform zum Schaffen und Nutzen von Synergien. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Analysen, gebündelter Einkauf, Interessenvertretung gegenüber Behörden und Lobbying bei Verbänden.