Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77319

Erfolgsfaktoren und Hemmnisse des integrierten Ridesharing in ländlichen Räumen

Autoren J. Harz
C. Sommer
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
0.3 Tagungen, Ausstellungen

HEUREKA '21: Optimierung in Verkehr und Transport, 13. und 14. April 2021 (Online-Konferenz). Köln: FGSV Verlag, 2021, 15 S., 5 B, 1 T, 13 Q (FGSV 002/127). – Online-Ressource: verfügbar unter: www.verlag.fgsv-datenbanken.de/tagungsbaende?kat=HEUREKA

Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie ein Ridesharing-System in ländlichen Räumen gestaltet werden muss, um Menschen zur aktiven Teilnahme an dem System zu bewegen und ihre Mobilität zu erhöhen. Das Projekt stellt verkehrswissenschaftliche Ergebnisse des dreijährigen Forschungsprojekts "GetMobil - Geteilte und vernetzte Mobilitätsdienstleistungen" vor. Mithilfe verschiedener Methoden aus Empirie, Datenmanagement und Modellierung wurde anhand von zwei in den ÖPNV integrierten Ridesharing-Systemen im ländlichen Raum untersucht, wie die Nutzung durch private Fahrer erhöht werden kann. Basierend auf den Ergebnissen der unterschiedlichen Methoden wurden anschließend Empfehlungen für die Umsetzung eines in den ÖPNV integrierten Ridesharing im ländlichen Raum abgeleitet.