Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77229

Generierung zweiphasiger anforderungsbasierter Ersatzsteuerungen aus Prozessdaten

Autoren T. Weidemann
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA
0.3 Tagungen, Ausstellungen

HEUREKA '21: Optimierung in Verkehr und Transport, 13. und 14. April 2021 (Online-Konferenz). Köln: FGSV Verlag, 2021, 19 S., 4 B, 4 T, 14 Q (FGSV 002/127). – Online-Ressource: verfügbar unter: www.verlag.fgsv-datenbanken.de/tagungsbaende?kat=HEUREKA

Für den Einsatz in Mikroverkehrssimulationen werden die Steuerungen der Lichtsignalanlagen (LSA) oft mit einem Festzeitverhalten oder stark vereinfacht nachgebildet. In solchen Fällen können unbrauchbare Ergebnisse entstehen. Um qualitativ hochwertige Ersatzsteuerungen zu erstellen und zu validieren, wurde ein neuer Ansatz entwickelt, der die im laufenden Betrieb der LSA anfallenden Prozessdaten verwendet. Mithilfe des entwickelten Verfahrens werden die Daten bezüglich der Steuerungsparameter und Bedingungen untersucht. Anschließend wird aus den Ergebnissen ein Algorithmus zusammengestellt. Hierfür wurden Grundprogramme und Zusatzmodule entwickelt. Zuletzt werden die Ersatzsteuerungen validiert. Das Verfahren wurde zunächst für LSA, die mit zwei Phasen gesteuert werden, konzipiert. Es wurde zudem anhand von 16 Kasseler LSA mit guten Ergebnissen getestet.