Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77197

Die deutsche Autobahn: Erlebnis, Mythos, Lebensdauer

Autoren K. Johaentges
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
0.1 Straßengeschichte

München: Frederking & Thaler, 2021, 192 S., zahlr. B. - ISBN 978-3-95416-343-4

Ein neuer Bildband "Die deutsche Autobahn" des Fotografen Karl Johaentges (Jahrgang 1948), erschienen am 24. August 2021, zeigt Leben und Arbeiten entlang der Autobahnen. 13 000 Kilometer Asphalt und Beton - Deutschlands "größtes Bauwerk" dient als Rückgrat der Wirtschaft und ist gleichermaßen Abenteuerspielplatz, Traumstraße und Dauerbaustelle. Obwohl die Gesamtlänge weniger als zwei Prozent unseres Straßennetzes ausmacht, übernimmt sie ein Drittel aller Fahrzeugkilometer und entlastet unseren Alltag gewaltig. Der Bildband aus dem Verlag Frederking & Thaler porträtiert die Lebensader der Nation, zeigt die geschichtlichen Anfänge, die allerersten Streckenabschnitte, blickt auf faszinierende Landschaften und Autobahnkreuze, zeigt spektakuläre Brücken, Tunnels, Raststätten und Autobahnkirchen, aber auch die Schattenseiten mit Unfällen. Und: Der Autor blickt hinter die Kulissen facettenreicher Berufe, besucht Feste und Menschen auf, an und neben der Autobahn. Seit 10 Jahren hat Karl Johaentges am Fotoprojekt "Deutschlands Autobahnen" gearbeitet. Immer wieder zog es ihn zwischen internationalen Fotoreisen auf diese so deutsche Kulturlandschaft. Er legte dabei 30 000 km zurück und suchte auch mit dem Gyrokopter überraschende Motive aus der Vogelperspektive.