Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77374

Praxisleitfaden für die Auswahl von Asphaltschichten während der Planung oder Unterhaltung von Straßen (Orig. franz.: Code de bonne du revêtement bitumineux lors de la conception ou de l'entretien des chaussées)

Autoren
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Bruxelles: Centre de Recherches routières, 2021, IX, 148 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Centre de Recherches Routières: Recommandations H. 102)

Der Leitfaden ersetzt nicht die bestehenden Regelwerke, sondern soll als Entscheidungshilfe für alle Planer in Ingenieurbüros und Kommunen sowohl in der Planungsphase an sich als auch während der Straßenunterhaltung verstanden werden. Die Empfehlungen des Leitfadens können darüber hinaus analog oder erweitert auch auf andere Verkehrsflächen als Straßen übertragen werden. Nach einer kurzen Einführung zum Straßenoberbau werden die Performance-Eigenschaften von Asphalt sowie deren Bestimmung und der Einfluss der Randbedingungen wie zum Beispiel Klima und Verkehrsbelastung auf diese Eigenschaften dargestellt. Außerdem müssen bei der Wahl der Asphaltschichten weitere Gegebenheiten (zum Beispiel Sicherheits- und Umweltaspekte) berücksichtigt werden, auf die im Folgenden Bezug genommen wird. Nach einem Kapitel zur Wahl der Bindemittel, Additive und Gesteinskörnungen werden dem Anwender auf der Basis der vorangegangenen Kapitel zahlreiche Tabellen zur Verfügung gestellt, die die Auswahl geeigneter Asphalte und Oberflächenbehandlungen erleichtern sollen.