Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77346

Analyse der Schwere von Unfällen zwischen Wild und Fahrzeugen mit Hilfe der verallgemeinerten Strukturgleichungsmodellierung (Orig. engl.: Severity analysis of wildlife-vehicle crashes using generalized structural equation modeling)

Autoren E. Sacchi
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 53-64, 2 B, 4 T, 46 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In Nordamerika spielen Wildunfälle eine große Rolle im Bereich der Verkehrssicherheit. In zahlreichen Studien wurde bereits untersucht, welche Faktoren die Frequenz beeinflussen. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, welche Faktoren die Schwere der Wildunfälle beeinflussen. Mittels eines Strukturgleichungsmodells wurden mehr als 10 000 Wildunfälle aus der Provinz Saskatchewan (Kanada) analysiert. Das verwendete Strukturgleichungsmodell erlaubt es, nicht nur gemessene Variablen, sondern auch latente Faktoren zu analysieren. Drei latente Variablen wurden in die Studie integriert: Verhalten des Fahrers bei überhöhter Geschwindigkeit, die Sichtbehinderung des Fahrers und die Unfallschwere. Es konnte festgestellt werden, dass sowohl das Verhalten des Fahrers in Bezug auf die Geschwindigkeit als auch die Sichtbehinderung die Schwere des Unfalls beeinflussen. Weitergehende Studien in anderen Regionen mit anderen Spezies werden empfohlen, ebenso sollte die Datenlage durch Integration in ein GIS-System mit Informationen zur Spezies und den Umfeldbedingungen verbessert werden.