Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77309

Einfluss der Konsistenz der Straßengeometrie auf das Fahrverhalten von vertrauten und nicht vertrauten Fahrenden: Unfall-basierte Analyse (Orig. engl.: Influence of road geometric design consistency on familiar and unfamiliar drivers’ performances: crash-based analysis)

Autoren P. Intini
N. Berloco
P. Colonna
S. Ottersland Granas
E. Olaussen Ryeng
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 10, 2019, S. 489-500, 2 B, 2 T, 37 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Die Vertrautheit des Fahrenden mit dem Straßenverkehr ist ein sicherheitsrelevanter Faktor. Vertraute Fahrende neigen möglicherweise zu Unaufmerksamkeit und gefährlicherem Verhalten, während nicht vertraute Fahrende durch anspruchsvolle und unerwartete Straßenumgebungen beeinträchtigt werden können. In früheren Forschungsarbeiten wurde die Rolle der Vertrautheit für das Fahrverhalten und die Sicherheit im Straßenverkehr hinreichend beschrieben. Die Zusammenhänge zwischen der Unvertrautheit und den Sicherheitsaspekten von Straßengestaltungselementen sind jedoch noch weitgehend unerforscht, und es mangelt an speziellen experimentellen Studien. In der Arbeit wurde eine Datenbank untersucht, die Unfälle mit einem Fahrzeug auf einer zweistreifigen norwegischen Landstraße mit Gefälle umfasst. Die Informationen über die Vertrautheit wurden aus der Entfernung zum Wohnort der an den Unfällen beteiligten Fahrer abgeleitet. Straßengeometrische Variablen wurden auf dem Abschnitt vor dem Unfallort erhoben, um Indikatoren für die Entwurfskonsistenz des vorherigen Straßenabschnitts zu erhalten. Anschließend wurde eine logistische Regression durchgeführt, um Beziehungen zwischen den Prädiktorvariablen für die geometrische Konsistenz der Straßengestaltung und der Vertrautheit (der abhängigen Variable) zu ermitteln. Die Analyse ergab, dass Vertrautheit ein Faktor ist, der mit einem möglichen gefährlichen Verhalten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen in anspruchsvollen Straßenumgebungen zusammenhängt. Unfälle von nicht mit der Straße Vertrauten werden jedoch mit unerwarteten Kurvenparametern (Radius und Länge) und der Kombination aus horizontaler und vertikaler Krümmung in Verbindung gebracht.