Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77452

Verfahren zur Bewertung des umweltfreundlichen Fahrverhaltens auf der Grundlage fahrzeugspezifischer Leistungsverteilungen (Orig. engl.: Method for evaluating eco-driving behaviors based on vehicle specific power distributions)

Autoren J. Zang
G. Song
Y. Wu
L. Yu
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.10 Energieverbrauch

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 11, 2019, S. 409-419, 4 B, 5 T, 53 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Ökologisches Fahren ist ein wirksames Mittel zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen von Fahrzeugen. Es wurden bereits zahlreiche Studien zum Thema "Eco-Driving" durchgeführt, aber es fehlt noch immer an schnellen und genauen Methoden zur Bewertung des Eco-Driving-Verhaltens. In dem Beitrag wird eine neuartige Methode zur Bewertung des umweltfreundlichen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Verteilungen der fahrzeugspezifischen Leistung (Vehicle Specific Power, VSP) vorgeschlagen. Zunächst wurden die geschwindigkeitsspezifischen VSP-Verteilungen auf der Grundlage der sekundengenauen Fahrzeugaktivitätsdaten von 159 Fahrenden auf Schnellstraßen in Peking ermittelt. Anschließend wurden die geschwindigkeitsspezifischen VSP-Verteilungen der einzelnen Fahrenden zum Vergleich mit den Basis-VSP-Verteilungen entwickelt. Es wurde ein Modell zur Bewertung vorgeschlagen und zusätzlich wurde ein Eco-Driving-Index (EDI) entwickelt, um das ökologische Niveau des Fahrverhaltens für verschiedene Geschwindigkeitsbereiche zu quantifizieren. Die Konsistenz des individuellen Fahrverhaltens über verschiedene Geschwindigkeitsbereiche hinweg wurde bewertet. Außerdem wurden die Mindeststichprobengröße und die geeigneten Geschwindigkeitsbereiche ermittelt, die für eine zuverlässige Bewertung des individuellen ökologischen Fahrverhaltens erforderlich sind. Die Ergebnisse zeigten, dass die Unterschiede zwischen den VSP-Verteilungen der einzelnen Fahrer und den Basisverteilungen zur Ermittlung des umweltfreundlichen Fahrverhaltens verwendet werden können und dass das umweltfreundliche Fahrverhalten der einzelnen Fahrenden in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen konsistent ist. Die Mindeststichprobengröße für eine zuverlässige Bewertung des individuellen Eco-Driving-Verhaltens beträgt 420 Sekunden, das Fahrverhalten war besonders konsistent in den Geschwindigkeitsbereichen von 20 km/h bis 40 km/h.