Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77432

Stellplatzprognose an Mehrfachhaltestellen: ein Beitrag zur Steigerung von Attraktivität und Effizienz des öffentlichen Stadtverkehrs

Autoren P. Wolf
C. Gassel
S. Schöne
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 11, S. 799-807, 7 B, 4 T, 11 Q

Der Beitrag befasst sich mit der Optimierung des Bedienungsprozesses an Mehrfachhaltestellen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Dazu wurde seitens der Technischen Universität Dresden ein Verfahren zur Prognose der wahrscheinlichen Stellplatzverteilung der Fahrzeuge in Annäherung an eine Mehrfachhaltestelle entwickelt. Dieses beruht auf einer mikroskopischen Modellierung der einzelnen Fahrttrajektorien unter Berücksichtigung verschiedener stochastischer, infrastruktureller und betrieblicher Einflussgrößen. Anhand einer prototypischen Umsetzung der Stellplatzprognose an einer stark frequentierten Haltestelle in der Stadt Leipzig können bereits erste Ergebnisse hinsichtlich der erreichten Güte der Prognose vorgestellt werden.